Volkstheater seit 1984
Volkstheater seit 1984

2013: Bubblegum & Brillanten

Darsteller:

Ilona Bals,

Dana Bressel,

Steffi Brökelmann, Friedemann Dressler, Heike Effertz,

Klärchen Flaskamp, Reiner Hammeran, Erich Israel,

Holger Kardinahl, Kathrin Kardinahl, Birgit Schmedt,

Achim Wenk, 

Sebastian Wenk, Tobias Winkenstette

 

Souffleure:

Friedemann Dressler und Steffi Brökelmann

 

Regie:

Bernhard Heimann

 

Maske:

Manuela Balke

 

Licht & Ton:

Ludger Bröker 

30 Jahre Piustheater ...

...führten zu der Idee, ein Stück auf die Bühne zu bringen, bei dem alle aktiven Schauspieler unserer Truppe eine Rolle spielen - 14 an der Zahl. Es geht um Sir George und Lady Ellen, verarm-ter britischer Landadel, der schnurstracks auf die Pleite zusteuert. Dieses Paar verkörpern Heike Effertz und Erich Israel.

Nachdem alle Versuche, zu Geld zu kommen gescheitert sind, alles verkauft wurde, war nicht niet- und nagelfest ist, alle Bediensteten - außer Butler Mortimer - entlassen wurden...

...bleibt nichts anderes, als freiwillig gemeinsam aus dem Leben zu scheiden. Keine Sorge - es klappt nicht: Ladehemmung!

Reiner Hammeran gibt meisterhaft den Butler Mortimer, der wie ein Fels in der Brandung alle Widrigkeiten des Geldmangels ignoriert und den schönen Schein so lange aufrecht zu erhalten versucht, wie es nur irgend möglich erscheint.

Von Berufs wegen ganz andere Ziele verfolgt der Konkursverwalter Jonathan, der von Tobias Winkenstette verkörpert wird. Am Ende kümmert er sich allerdings mehr um seine Liebschaft als um das Vermögen ihrer Lordschaft...

Tante Martha (Birgit Schmedt) wohnt bei den Lordschaften im Haus, mit ihrem Mädchen Jane (Dana Bressel). Kathrin Kardinahl, Klärchen Flaskamp und Ilona Bals vervollständigen die Bridge-Runde als Kitty, Thelma und Clara. Der Versicherungsagent (Friedemann Dressler) trägt ungewollt zu Komplikationen bei.

In weiteren Rollen: Holger Kardinahl und Steffi Brökelmann als Gangster-Pärchen sowie Achim und Sebastian Wenk als Vertreter der britischen Polizei...

Corona bremst das Piustheater aus!

Schweren Herzens haben wir beschlossen, auch 2021 zu pausieren. Uns fehlt jegliche Fantasie, dass Aufführungen in der Enge des Piussaales zu Corona-Zeiten möglich sein könnten. Wir könnten ja nicht einmal gescheit proben. Fest vorgenommen haben wir uns, im Jahre 2022 zurück auf der Bühne zu sein.

Druckversion | Sitemap
© Piustheater Wiedenbrück