Volkstheater seit 1984
Volkstheater seit 1984

2009 Ein praktischer Arzt

Darsteller:

Ilona Bals,

Dana Bressel,

Stefanie Brökelmann,

Friedemann Dressler, 

Klärchen Flaskamp,

Bernhard Heimann,

Erich Israel,

Holger Kardinahl, 

Birgit Schmedt,

Tobias Winkenstette,

Sebastian Wenk

 

Regie:

Bernhard Heimann

 

Souffleur:

Achim Wenk

 

Maske:

Manuela Balke

 

Requisite & Technik:

Lutz Bröker

Der "Praktische Arzt", der Doktor, wie er nur genannt wird, ist ein Hausarzt, wie er im Buche steht. Von morgens bis abends für seine Patienten da, immer für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, beliebt und geachtet von seinen Patienten. Friedemann Dressler spielte ihn.

Das Wartezimmer, auf einer Bühnenhälfte Schauplatz der Komödie, ist immer voll mit Patienten, die krank sind (Ilona Bals), mit Patienten, die es auf die Zeitschriften abgesehen haben (Klärchen Flaskamp), mit solchen die unter Leute kommen wollen (Erich Israel), ...

... und mit einem Pharmavertreter (Tobias Winkenstette).

 

Leider verliert die Doktor vor lauter Arbeit seine Ehefrau (Birgit Schmedt) und deren Interessen etwas aus dem Blick, ...

 ... und "kümmert" sich etwas zu viel um seine rührige Sprechstundenhilfe (Steffi Brökelmann).  Das kann nur Stress geben! Nach einer Herzattacke wird der Doktor erstmal "auf Kur" geschickt. 

Der Vertreter, der die Praxis währenddessen betreuen soll (Holger Kardinahl), kommt allerdings weder mit den Patienten noch mit der Sprechstundenhilfe wirklich klar.

Der Doktor muss wieder ran; die einen Patienten müssen verkuppelt werden, Lebensberatung ist beim jungen Pärchen (Sebastian Wenk und Dana Bressel) angesagt.

Mit dem Pharmavertreter allerdings legt der Doktor sich an, schmeißt ihn raus und dreht nach dem Konsum der falschen Pillen komplett am Rad.

Wer muss es richten? Richtig, die Frauen! Irgendwie und auf Umwegen findet auch diese Geschichte ihr Happy-End!

Corona bremst das Piustheater aus!

Schweren Herzens haben wir beschlossen, auch 2021 zu pausieren. Uns fehlt jegliche Fantasie, dass Aufführungen in der Enge des Piussaales zu Corona-Zeiten möglich sein könnten. Wir könnten ja nicht einmal gescheit proben. Fest vorgenommen haben wir uns, im Jahre 2022 zurück auf der Bühne zu sein.

Druckversion | Sitemap
© Piustheater Wiedenbrück